
Beim Ausscheren eines Fahrzeugs aus be nachbarten Fahrspuren auf die eigene Fahrspur erkennt das System das Fahrzeug erst, wenn es sich vollständig auf der eigenen Fahrspur befindet.
Bei plötzlichem Ausscheren eines
vorausfahrenden Fahrzeugs auf die eigene Spur kann das System den gewählten
Abstand unter Umständen nicht selbsttätig wiederherstellen. Dies trifft auch für
hohe Geschwindigkeitsunterschiede zu vorausfahrenden Fahrzeugen zu, z. B. bei
einem schnellen Annähern an einen LKW. Das System fordert bei sicher erkanntem
vorausfahrenden Fahrzeug zum Eingreifen durch Bremsen und ggf. Ausweichen auf.
Selbst reagieren, sonst besteht Unfallgefahr.
Schaltgetriebe: öl wechseln
Benötigtes sonderwerkzeug:
zum herausdrehen der ablaß- und
einfüllschrauben wird ein 19er schlüssel
für innensechskantschrauben
benötigt.
Verschleißteile:
getriebeöl nach hier angegebener
spezifika ...
Einbau
Eine neue schraubenfeder ist gegen korrosion mit einem
schutzlack versehen. Vor dem einbau federn auf lackschäden
untersuchen und gegebenenfalls ausbessern.
Federbeinrohr mit 30 - 35 cm3 (modell "e12" bis 7/81: 50
cm3) motoröl, spezi ...