BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau m10- und m30-motor

  • Luftfilter ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Ausbau m10- und m30-motor


  • Schlauch - e - für kurbelgehäuseentlüftung am deckel abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Ausbau m10- und m30-motor


  • Muttern - 1 - bis - 6 - und schraube - 7 - herausdrehen und zylinderkopfdeckel abnehmen. Die abbildung zeigt den 4-zylinder-motor. Beim 6-zylinder-motor 8 befestigungsmuttern und 1 schraube herausdrehen.

Einbau

  • Dichtung für zylinderkopfdeckel auf beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Zylinderkopfdeckel auf zylinderkopf setzen und ganz leicht anschrauben.
  •  Muttern und schrauben in der reihenfolge von 1 bis 7 mit 9 nm festziehen. Dabei das massekabel und die ausgebauten halter mit anschrauben. Beim 6-zylinder-motor die 8 muttern von innen nach außen über kreuz mit 9 nm festziehen.
  •  Luftfilter einbauen.
  •  Motor warmfahren und zylinderkopfdeckel auf dichtheit prüfen.
    Siehe auch:

    2B4- und 2be-vergaser
    Am 2be-vergaser ist keine einstellschraube für die leerlaufdrehzahl vorhanden. Die leerlaufdrehzahl wird elektronisch geregelt.  Motor warmfahren, bis die kühlmittel-temperaturanzeige in der mitte steht (öltemperatur mindestens +60 c). &nbs ...

    Navigations-DVD herausnehmen
    Bei einem Laufwerk: Die Navigations-DVD kann während der Zielführung herausgenommen werden. Alle für die jeweilige Zielführung erforderlichen Daten werden im Navigationssystem zwischengespeichert. So können Sie Audio-CDs auch während de ...