BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

BMW5 Reparaturanleitung. Türverkleidung aus-und einbauen


  • Bei mechanischer fensterbetätigung: abdeckung - 3 - von fensterkurbel mit breitem schraubendreher abhebein und die darunterliegende schraube herausdrehen. Fensterkurbel mit rosette - 2 - abnehmen.
  •  Schrauben -pfeile- für armstütze herausschrauben.

    Armstütze wie in der abbildung gezeigt ca. 45 Nach oben ziehen und aus der oberen halterung aushängen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türverkleidung aus-und einbauen


  • Türöffnergriff etwas aufziehen, abdeckung in pfeilrichtung nach hinten drücken und abnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türverkleidung aus-und einbauen


  • Untere türinnenverkleidung im bereich der klammern von der tür abziehen und nach unten herausnehmen. Zum leichteren abdrücken der verkleidung gibt es ein sonderwerkzeug von hazet.
  •  Feder für fensterkurbel an der kurbelachse abnehmen, einbaulage beachten.

BMW5 Reparaturanleitung. Türverkleidung aus-und einbauen


  • Schalter für spiegelverstellung an der hinterkante anheben und nach hinten herausziehen. Stecker abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türverkleidung aus-und einbauen


  • Verriegelungsknopf - 3 - abschrauben. Schrauben - 4 - lösen.
  •  Obere türverkleidung abziehen. Schaumstoff-unterlage abnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türverkleidung aus-und einbauen


  • Falls erforderlich, folie vom türausschnitt vorsichtig abziehen.
    Siehe auch:

    Vergleich zur herkömmlichen Fernbedienung
    Sie können die zuvor erwähnten Funktionen mittels Komfortzugang oder durch Drücken der Tasten der Fernbedienung steuern. Bitte machen Sie sich daher zunächst mit den Hinweisen zum Öffnen und Schließen ab Seite 26 vertraut. Nachfolgend ...

    Das Prinzip
    Das Spracheingabesystem ermöglicht Ihnen, Ausstattungen Ihres Fahrzeugs zu bedienen, ohne dass Sie dazu die Hände vom Lenkrad nehmen müssen. Einzelne Menüpunkte am Control Display können als Kommandos gesprochen werden. Die Bedienung ü ...