BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Radkappe abziehen, radschrauben lösen scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch ist sichergestellt.

    Daß das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden kann.

  •  Fahrzeug hinten aufbocken, rad abnehmen.
  •  Handbremse lösen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken aus-und einbauen


  • Halteschraube für bremstrommel mit inbusschlüssel - 5 mm- herausdrehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken aus-und einbauen


  • Bremsbacken zurückstellen. Hierzu von hinten am bremsträger stopfen abnehmen, durch die bohrung den spannstift - p f e i l - so weit durchschlagen, bis der bremshebel für handbremse im innern der bremse zurückgleiten kann.

    Läßt sich die bremstrommel dennoch nicht abnehmen, müssen unter umständen die bremsseile am handbremshebel ganz gelost werden.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken aus-und einbauen


  • Bremsbacken-halteklammern seitlich abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken aus-und einbauen


  • Untere bremsbacken-rückzugfeder vom mit bremsfederzange, zum beispiel hazet nr.797, Aushängen. Der ausbau ist auch mit einer rohrzange möglich, allerdings etwas schwieriger bremsbacken von hand aus radbremszylinder ziehen.
  • Handbremsseil an der bremsbacke aushängen, bremsbacken abnehmen.
  •  Obere rückzugfeder sowie automatische nachstellung aushängen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken aus-und einbauen


  • Am radbremszylinder staubmanschette anheben. Achtung: dabei darf der bremskolben nicht herausgezogen werden. Kontrollieren, ob es hinter der staubmanschette feucht ist. Gegebenenfalls radbremszylinder überholen oder austauschen.
  •  Staubmanschette auf radbremszylinder aufsetzen.
    Siehe auch:

    Störungsdiagnose bremse
    Störung Ursache Abhilfe Leerweg des bremspedals zu groß Bremsbacken teilweise oder völlig abgenutztEin bremskreis ausgefallen Trommelbremse nicht richtig eingestellt Bremsbeläge nachstellen oder ...

    Skisack herausnehmen
    Der Skisack kann komplett herausgenommen werden, z. B. zum schnelleren Trocknen oder damit Sie andere Einsätze verwenden können.  Den Griff nach vorn ziehen und den Skisack nach oben herausnehmen. Den Deckel im Gepäckraum schließen. ...