Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Achtung: ein wechsel der belage von der außen- zur innenseite und umgekehrt oder auch vom rechten zum linken rad ist nicht zulässig der wechsel kann zu ungleichmäßiger bremswirkung führen. Grundsätzlich alle scheibenbremsbeläge einer achse gleichzeitig erneuern.


Achtung: locker sitzende haltestifte erneuern.

Motordaten 5er von 8/72 bis 7/81
5Er bmw 8/72 bis 7/81 ("modell e12"):
Motordaten I
Motordaten II
Ohc (over head camshaft) - motor = motor mit obenliegender nockenwelle;21sz =
spulenzündung; tsz-i = transistor-spulenzündung
mit induktiver auslösung. ...
Bremsbelagdicke prüfen
Bei abgefahrenen vorderen und hinteren
scheibenbremsbelägen leuchtet in
der armaturentafel eine warnleuchte auf.
In diesem fall die bremsbeläge umgehend
ersetzen.
Scheibenrad zur radfeige mit farbe
kennzeichnen, damit das ausgewuchtete
rad ...