BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug aufbocken und vorderrad abschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Radlager vorn aus-und einbauen


  • Nabenkappe mit schraubendreher abhebein, kappe grundsätzlich ersetzen. Bei einbau einer gebrauchten kappe ist die dichtigkeit nicht mehr sichergestellt. In diesem fall kann eindringendes wasser das radlager innerhalb kurzer zeit zerstören.

BMW5 Reparaturanleitung. Radlager vorn aus-und einbauen


  • Sicherung - p f e i l - für halsmutter - 1 - mit kreuzmeißel zurückschlagen.
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen.
  •  Halsmutter abschrauben. Achtung: die mutter ist mit hohem drehmoment angeschraubt, deshalb muß beim abschrauben das fahrzeug mit den rädern auf dem boden stehen. Handbremse anziehen. Gang einlegen. Fußbremse treten.
  •  Bremssattel ausbauen und aufhängen.
  •  Bremsscheibe ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Radlager vorn aus-und einbauen


  • Radnabe - 2 - mit handelsüblichem abzieher - 3 - zusammen mit den radlagern abziehen achtung: eine abgezogene lager-einheit (radnabe mit radlagern) darf nicht wiederverwendet werden.

Achtung: falls sich der innere lagerinnenring nicht vom achsstummel löst. Schutzblech und staubschutzmanschette ausbauen und anschließend lagerring mit abzieher abziehen.

    Siehe auch:

    Tasten im Bereich des CD-Spielers
    Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Tasten variieren. Ein Laufwerk: Zwei Laufwerke: Tonausgabe Entertainment ein/aus, Lautstärke  Drücken: ein-/ausschalten. Beim Einschalten wird der zuletzt eingestellte Radiosender, CD-Titel od ...

    Standort speichern*
    Der aktuelle Standort kann in das Adressbuch übernommen werden.  "Adressbuch" auswählen und Controller drücken. Ins dritte Feld von oben wechseln. Controller drehen, bis "Neue Adresse" ausgewählt ist, und Controller drücken.   ...