BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
  •  Kühlmittel ablassen, siehe kapitel " wartung".
  •  Lüfter ausbauen.
  •  Befestigungsschrauben für keilriemenscheibe lösen.

    Dabei keilriemen festhalten und eindrücken, damit sich die scheibe nicht mitdreht.

  •  Keilriemen ausbauen.
  •  4 Befestigungsschrauben für riemenscheibe herausdrehen und die scheibe von der nabe abnehmen.
  •  Motor m20/m21: zahnriemenabdeckung ausbauen.

    Spannfeder für zahnriemenspannung zusammendrücken und spannstift mit bmw-werkzeug 115010 festklemmen, gegebenenfalls geeignete blechklammer selbst anfertigen.

  •  Schlauchschellen lösen und zurückschieben, kühlmittelschläuche von der pumpe abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen


  • Motor m20/m30: befestigungsschrauben - p f e i l e - herausdrehen und kühlmittelpumpe abnehmen. Beim4-zylinder- und dieselmotor kühlmittelpumpe mit 6 schrauben abschrauben.
    Siehe auch:

    Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen
    Motor m21 Die vakuumpumpe befindet sich beim dieselmotor unter dem zylinderkopfdeckel und wird von der nockenwelle angetrieben die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker. Da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor k ...

    Öl wechseln/ölsieb reinigen
    Benötigtes sonderwerkzeug:  bei getrieben ab 7/81: torxschraubendreher- satz. Benötigte verschleißteile:  atf-ol mit bmw-freigabe.  Ab 7/81: neue getriebe-ölwannendichtung. Die atf-füllung wird normalerweise all ...