Das Abdeckrollo herausziehen und in den Halterungen einhängen.
Keine schweren und harten Gegenstände
auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst können diese z. B. schon bei Bremsund
Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Das Abdeckrollo nicht zurückschnellen
lassen, sonst kann es beschädigt werden.
Manuelles Abdeckrollo
Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe wird das Abdeckrollo angehoben. Vor dem Schließen von Heckklappe und -scheibe das Abdeckrollo bis zum Einrasten nach unten drücken.
Automatisches Abdeckrollo*
Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe wird das Abdeckrollo angehoben und beim Schließen von Heckklappe und -scheibe abge senkt.
Darauf achten, dass der Schließbereich
des Abdeckrollos frei ist, sonst kann das Ladegut oder das Abdeckrollo
beschädigt werden.
Batterie prüfen
Batterie unter belastung prüfen
Voltmeter an den polen der batterie anschließen.
Motor starten und spannung ablesen.
Während des startvorganges darf bei einer vollen batterie
die spannung nicht unter 8 volt (bei einer säuretemp ...
Spiegelglas aus- und einbauen
Ausbau
Schmalen schraubendreher unten in die bohrung des
spiegels einführen.
Schraubendreher in die verzahnung einsetzen und zum
fahrzeug drücken. Dadurch wird die arretierung aufgehoben.
Das spiegelglas läßt sich herausnehmen. ...