Das öl im ausgleichgetriebe der hinterachse muß im rahmen der wartung alle 60000 km gewechselt werden.
Benötigtes sonderwerkzeug:
Benötigte verschleißteile:
Fahrzeuge bis 7/81
Ab 7/81
Achtung: bei größerem ölverlust ursache ermitteln und beseitigen.
Öl-spezifikation: hypoid-getriebeöl sae 75w-90. Dabei nur ein von bmw freigegebenes öl verwenden, dies steht auf der oldose. Achtung: bei fahrzeugen mit selbstsperrdifferential (mehrausstattung) muß höherwertiges öl genommen werden. Das höherwertige öl darf in alle hinterachs-ausgleichgetriebe eingefüllt werden. Von bmw freigegeben sind zum beispiel: bmw hinterachsgetriebeöl synthetik msp. Aral getriebeöl bs-ls, avia hypoid 75w-90 ls. Castrol saf-xls, shell getriebeöl mls-bmw, veedol saf 55.
Füllmenge: alle 5er außer m535i: 1.7 Liter m535i: 1,9 liter
Achtung: getriebeöl ist zähflüssig, deshalb nicht zuviel ol auf einmal einfüllen.
Jeweils wartepausen einlegen und gefäß unterstellen, um überlaufendes öl aufzufangen.
Gummimanschetten der achswellen prüfen
M10/M30-motor
Ölpumpengohäuse
deckel
zwischenblech
außenrotor
innenrotor
nabe
kolben
druckfeder
führungsrohr
beilagscheibe
sicherungsring
sechskantschraube
federscheibe
distanzblech
in störken ...
Vergaseroberteil aus- und einbauen
Diese arbeit kann bei eingebautem vergaser durchgeführt werden.
Ausbau
Luftfilter ausbauen.
Didta-vergaser: unterdruckdose - 1 - am vergaserdekkel
und starterdeckel - 2 - abbauen. Die kühlmittelschläuche
können angeschlossen bleibe ...