BMW5er Reparaturanleitung :: Visco-kupplung

BMW5 Reparaturanleitung. Visco-kupplung


  • Lüfter von der nabe der kühlmittelpumpe abschrauben.

    Achtung: die mutter hat linksgewinde, sie muß zum lösen also nach rechts gedreht werden.

  • Beim lösen der mutter keilriemen der kühlmittelpumpe eindrücken und dadurch die nabe festhalten, damit sie sich nicht mitdreht. Wenn die mutter besonders fest sitzt, mit geeignetem hammer gegen den maulschlüssel schlagen und so die mutter lösen.

BMW5 Reparaturanleitung. Visco-kupplung


  • Lüfter abnehmen.
  • Sollen lüfterrad und visco-kupplung getrennt werden, 4 befestigungsschrauben -pfeile- herausdrehen und kupplung herausnehmen.

Einbau

  • Visco-kupplung in den lüfter einsetzen und befestigungsschrauben mit 9 nm festziehen. Achtung: um eine beschädigung an gewinde und kupplung zu vermeiden, dürfen diese schrauben keinesfalls fester angezogen werden.
  •  Lüfter mit kupplung an die nabe der kühlmittelpumpe mit 25 nm anschrauben. Dabei nabe am keilriemen gegenhalten.
    Siehe auch:

    Funktion der kennfeldgesteuerten zündanlage (motronic)
    Bei der bosch-motronic. Auch dme (= digitale motorelektronik) genannt, wird die zündanlage ebenso wie die einspritzanlage über sogenannte kennfelder durch eine gemeinsame zentralelektronik gesteuert bei der kennfeldgesteuerten zündanlage wird der opti ...

    Pfeilansicht anzeigen
     "Navigation" auswählen und Controller drücken. Ins vierte Feld von oben wechseln. Controller drehen, bis "Pfeilansicht" ausgewählt ist, und Controller drücken. Die Pfeilansicht wird angezeigt. Sprachhinweise ein-/ausschalten V ...