Öffnungshöhe einstellen
Sie können einstellen, wie weit sich die Heckklappe öffnen soll.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe öffnet selbsttätig, wenn Sie:
Bei einigen Länderausführungen kann die
Heckklappe mit der Fernbedienung nur geöffnet werden, wenn zuvor das Fahrzeug
entriegelt wurde. Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus.
Darauf achten, dass genügend Freiraum vorhanden ist.
Um den Öffnungsvorgang zu unterbrechen:
Automatisches Abdeckrollo
Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe wird das Abdeckrollo angehoben und beim Schließen von Heckklappe und -scheibe abgesenkt.
Darauf achten, dass der Schließbereich
des Abdeckrollos frei ist, sonst kann das Ladegut oder das Abdeckrollo
beschädigt werden.
Näheres zum Abdeckrollo finden Sie auf Seite 133.
Heckklappe schließen
Darauf achten, dass der Schließbereich
der Heckklappe frei ist, sonst kann es zu Verletzungen kommen.
Die Heckklappe schließt selbsttätig, wenn Sie:
Um den Schließvorgang zu unterbrechen:
Der Schließvorgang wird nicht abgebro
chen, wenn Sie das Fahrzeug in Bewegung setzen.
Ausrücklager aus-und einbauen
Hörbare lagergeräusche in ausgekuppeltem zustand, also bei
niedergetretenem kupplungspedal, deuten auf ein defektes
ausrücklager hm. Achtung: fahrzeuge vor 9/76 haben ein
anderes ausrücklager als abgebildet.
Ausbau (seit 9/76)
Getriebe ausbau ...
Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen
Motor m21
Die vakuumpumpe befindet sich beim dieselmotor unter dem
zylinderkopfdeckel und wird von der nockenwelle angetrieben
die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker.
Da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor
k ...