Benötigtes sonderwerkzeug:
Verschleißteile:
Das getriebeöl ist alle 60000 km im rahmen der wartung zu wechseln. Zwischendurch sollte das getriebe alle 15000 km auf undichtigkeiten sichtgeprüft und der ölstand kontrolliert werden. Er muß bis zur unterkante der einfüllschraube reichen.
Gefäß unterstellen und überschüssiges öl ablaufen lassen. Nicht zuviel öl auf einmal einfüllen.
Füllmengen: 518, 520, 520i. 518I (4-gang): 1,0 liter; 525, 528 (bis 7/81): 1.1 Liter; 518. 518I. 520I (5-gang): 1,2 liter; 525e, 525i. 528I, 524td: 1,3 liter.
528I. M535i (sportgetriebe): 1,6 liter.
Achtung: grundsätzlich darauf achten.
Daß nicht mehr öl eingefüllt wird als bis zur unterkante der öleinfüllbohrung.
Alternative Ölsorten
Sollte einmal keines der freigegebenen Öle erhältlich sein, können Sie zum Nachfüllen
kleinerer Mengen zwischen den Ölwechseln auch andere Öle verwenden. Auf der Verpackung
muss sich eine der folgenden Angaben zur Ölspezifikation b ...
Xenon-Licht*
Die Lebensdauer dieser Lampen ist sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit eines
Ausfalls sehr gering, sofern nicht übermäßig häufig einund ausgeschaltet wird. Sollte
dennoch einmal eine Lampe ausfallen, kann mit Nebelscheinwerfern verhalten weiterg ...