BMW5er Reparaturanleitung :: Motor m 20

Hinweis: die motoren m10/m30 haben gegenüber dem gezeigten motor folgende unterschiede. Nur 1 ventilfeder. 2 Federteller unterhalb der ventilfeder. Kipphebelfixierung auf der achse mittels sprengringen (mit anlaufringen), federn auf der kipphebelachse zwischen den einzelnen kipphebeln.

BMW5 Reparaturanleitung. Motor m 20


  1. Kipphebelachse
  2.  halteblech
  3. federteller
  4.  ventilfeder
  5. ventilfeder
  6. ventilschaftabdichtung
  7. federteller oben
  8. ventilkegelstück
  9. stopfen
  10. klammer
  11. verschlußstopfen
  12. kipphebel
  13. schraube
  14. exzenter
  15. beilagscheibe
  16. sechskantmutter
  17. einlaßventil
  18. auslaßventil
    Siehe auch:

    Die zündkerzen
    Die zündkerze besteht aus der mittel-elektrode, dem isolator mit gehäuse und der masse-elektrode. Die masse-elektrode ist gasdicht im isolator befestigt, der isolator ist fest mit dem gehäuse verbunden. Zwischen mittel- und masse-elektrode springt der ...

    Auswahlkriterien wechseln
    Zusätzlich zu den gerade angezeigten Sendern können Sie die Sender eines anderen Auswahlkriteriums anzeigen.  "Gespeicherte Sender" Bis zu 12 Sender, die zuvor gespeichert wurden. Sender speichern siehe Seite 193.  "Autostore" Bis zu 12 autom ...