BMW5er Reparaturanleitung :: Motor m20

  • Zylinderkopf ausbauen und auf 2 holzleisten legen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kipphebel/kipphebelachsen aus-und einbauen


  • Ölrohr -1 - abschrauben und herausnehmen.
  •  Zahnriemenrad abschrauben.
  •  Ventilspiel aller ventile auf größtes spiel einstellen, siehe im kapitel "wartung".
  •  Verschlußstopfen - 2 - für kipphebelachsen vorn und hinten heraushebeln.
  •  Fixierblech - 3 - für kipphebelachsen vorn im zylinderkopf herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kipphebel/kipphebelachsen aus-und einbauen


  • Federklammern von den kipphebeln abziehen.
  •  Kipphebelachse für auslaßventile ausbauen. Darauf achten, daß die nocken für zylinder 6 von den kipphebeln wegzeigen.

    Kipphebel für zylinder 1 nach innen verschieben und nockenwelle zur einlaßseite hin verdrehen, bis alle kipphebel entlastet sind. Anschließend kipphebelachse herausziehen.

  •  Kipphebelachse für einlaßventile ausbauen. Nockenwelle zur auslaßseite drehen und kipphebel verschieben, bis alle kipphebel entspannt sind. Kipphebelachse herausziehen.
  •  Kipphebel herausnehmen.

Einbau

Achtung: kipphebelachsen prüfen, eingelaufene achsen und kipphebel ersetzen, in gleicher weise, wie bei den motoren m10/m30.

  •  Kipphebelachsen so einbauen, daß die großen ölbohrungen zur ventilfuhrung nach unten, die kleinen ölbohrungen und die nuten für das fixierblech nach innen zeigen.
  •  Kipphebel aufschieben.
  •  Federklammern so auf die kipphebel aufdrucken, daß die gerade fläche der klammer in die nut der kipphebelachse eingreift.
  •  Fixierblech in die nuten der kipphebelachsen einsetzen.
  •  Verschlußstopfen eindrücken.
  •  Zahnriemenrad mit abdeckung sowie adapter und 70 nm anschrauben.
  •  Ölleitung anschrauben.
  •  Zylinderkopf einbauen.
  •  Ventilspiel einstellen, siehe kapitel "wartung".
    Siehe auch:

    Heckleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Heckklappe öffnen, hintere abdeckung ausbauen.  Stecker an der heckleuchte abziehen. Bis 7/81 4 Schrauben - 4 - oben und unten abschrauben. Seit 7/81 6 Schrauben - p f e i l e - h ...

    Motorölwechsel
    Zum motorölwechsel ist folgendes werkzeug erforderlich:  eine grube oder ein hydraulischer wagenheber mit unterstellböcken.  Beim benzinmotor: ein speziatwerkzeug zum lösen des ölfilters (ölfilterzange. Spannbandschlü ...