BMW5er Betriebsanleitung :: Kühlmittel

Das Kühlsystem nicht bei heißem Motor
öffnen, sonst kann es durch entweichendes Kühlmittel zu Verbrühungen kommen.

Kühlmittel besteht aus Wasser und Kühlmittelzusatz. Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind für Ihren BMW geeignet. Geeignete Zusätze kennt Ihr BMW Service.

Nur geeignete Zusätze verwenden, sonst
können Motorschäden entstehen. Die Zusätze sind gesundheitsschädlich, deshalb die Hinweise auf den Behältern beachten.

Bei der Entsorgung von Kühlmittelzusätzen die
entsprechenden Umweltschutzbestimmungen beachten.

Kühlmittelstand prüfen

  1. Den Motor abkühlen lassen.
  2.  Den Verschluss des Ausgleichsbehälters gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis der Überdruck entweichen kann, danach öffnen.
  3. Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich zwischen der Minund Max-Markierung befindet, siehe auch Skizze neben dem Einfüllstutzen.

Kühlmittelstand prüfen


  1.  Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füllstand auffüllen, nicht überfüllen.
  2.  Den Verschluss bis zum hörbaren Klick zudrehen.
  3.  Die Ursache für den Kühlmittelverlust möglichst bald beheben lassen.
    Siehe auch:

    Das Prinzip
    Die Integrierte Universal-Fernbedienung ersetzt bis zu drei unterschiedliche Handsender verschiedener funkferngesteuerter Einrichtungen wie Garagenund Außentore oder Beleuchtungssysteme. Die Integrierte UniversalFernbedienung erkennt und lernt das gesendete ...

    Ausbau
    Wischerblatt hochklappen und einrasten. Federklammer niederdrücken und wischerblatt nach unten aus dem haken am wischerarm schieben.  Wischerblatt nach oben schieben und vom haken des wischerarmes abnehmen. An der geschlossenen sei ...