BMW5er Betriebsanleitung :: Hinweise

Zur Bedienung des Telefons über Spra che
siehe auch separate Betriebsanleitung.

Beachten Sie bei der Spracheingabe Folgendes:

  •  Kommandos und Ziffern flüssig und in nor maler Lautstärke sprechen, übermäßige Betonungen und Sprechpausen vermeiden. Dies gilt auch für das Buchstabieren bei der Zieleingabe.
  •  Kommandos in der Sprache des Sprachein gabesystems sprechen.
  •  Bei der Auswahl des Radiosenders die ge bräuchliche Aussprache des Sendernamens verwenden.
  •  Für Einträge im Sprachtelefonbuch nur Namen in der Sprache des Spracheingabesystems und keine Abkürzungen verwenden.
  •  Türen, Fenster und Glasdach * oder Panorama-Glasdach* geschlossen halten, um störende Außengeräusche zu vermeiden.
  •  Nebengeräusche im Fahrzeug während des Sprechens vermeiden.
    Siehe auch:

    Blinker/Lichthupe
    Fernlicht Lichthupe Blinker Blinken Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken. Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken. Untypisch schnelles Blinken der Kontrollleuchte weist auf den Ausfall einer Blinkerlampe hin ...

    Funktionsbereitschaft des Airbagsystems
    Ab Radiobereitschaft, leuchtet die Warnleuchte kurz auf und zeigt damit die Funktionsbereitschaft des gesamten Airbagsystems und der Gurtstrammer an. Airbagsystem gestört  Warnleuchte leuchtet ab Radiobereitschaft nicht auf. Warnleuchte leuchtet ...