BMW5er Betriebsanleitung :: Fernbedienung mit integriertem Schlüssel

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Öffnen und Schließen / Schlüssel/Fernbedienung / Fernbedienung mit integriertem Schlüssel

Jede Fernbedienung enthält einen Akku, der während der Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen wird. Mit jeder Fernbedienung mindestens zweimal pro Jahr eine längere Strecke fahren, um den Ladezustand zu erhalten. Bei Komfortzugang * enthält die Fernbedienung eine auswechselbare Batterie.

Je nachdem, welche Fernbedienung beim Ent riegeln vom Fahrzeug erkannt wird, werden un  terschiedliche Einstellungen im Fahrzeug abgerufen und vorgenommen, siehe Personal Profile.

In der Fernbedienung werden außerdem Informationen zum Wartungsbedarf gespeichert, siehe Servicedaten in der Fernbedienung.

Integrierter Schlüssel

Integrierter Schlüssel


Taste 1 drücken, um den Schlüssel zu entriegeln.

Der integrierte Schlüssel passt zu folgenden Schlössern:

  • Schlüsselschalter * für Beifahrerairbags
  •  Handschuhkasten
  •  Touring: Bodenklappe im Gepäckraum
  •  Fahrertür
  •  Kofferraumklappe

Neue Fernbedienungen

Neue Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel, zusätzlich oder bei Verlust, erhalten Sie bei Ihrem BMW Service.

    Siehe auch:

    Direkt einund ausschalten
    iDrive, Prinzip siehe Seite 14. Startmenü aufrufen.  "Klima" aufrufen. "Standbetrieb" auswählen und Controller drücken. "Direktbetrieb" auswählen und Controller drücken.  "Standheizen" oder "Standlüften" auswähl ...

    Teleskop für automatik-antenne aus- und einbauen
    Beim ersetzen des teleskopes bleibt die automatikantenne eingebaut. Das telskop wird zusammen mit der kunststoffseele ausgetauscht. Ausbau Autoradio einschalten, damit das teleskop möglichst weit ausfahren kann. Gewindebuchse am antennenknopf abs ...