BMW5er Reparaturanleitung :: Der generator

Der bmw ist mit einem drehstromgenerator ausgerüstet. Je nach modell und ausstattung kann ein generator mit einer leistung von 45 a bis 90 a eingebaut sein.

Der generator wird von der kurbelwelle über den keilriemen angetrieben. Dabei dreht sich der läufer mit der erregerwicklung innerhalb der feststehenden ständerwicklung mit ca. Doppelter motordrehzahl.

Über kohlebürsten und schleifringe fließt der erregerstrom durch die erregerwicklung. Dabei bildet sich ein magnetfeld.

Die lage des magnetischen feldes zur ständerwicklung ändert sich ständig, entsprechend der umdrehung des läufers.

Dadurch wird in der ständerwicklung ein drehstrom erzeugt.

Da die batterie aber nur mit gleichstrom geladen werden kann, wird der drehstrom durch gleichrichter in der diodenplatte in gleichstrom umgewandelt. Der spannungsregler verändert den ladestrom durch ein- und ausschalten des erregerstromes, entsprechend dem ladezustand der batterie. Gleichzeitig halt der regler die betriebsspannung konstant bei ca. 14 Volt, unabhängig von der drehzahl.

    Siehe auch:

    Abdeckrollo
    Das Abdeckrollo herausziehen und in den Halterungen einhängen. Keine schweren und harten Gegenstände auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst können diese z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Das Abdeckrollo nich ...

    BMW Night Vision aktivieren
     Den Lichtschalter in Schalterstellung 2 oder 3 drehen.  Bei eingeschaltetem Abblendlicht:   Taste drücken. Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Taste etwas abweichen.  Eine entsprechend programmierte Taste am Lenkra ...