BMW5er Betriebsanleitung :: Blinker/Lichthupe

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Fahren / Blinker/Lichthupe

Blinker/Lichthupe


  1. Fernlicht
  2. Lichthupe
  3. Blinker

Blinken

Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken. Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken.

Untypisch schnelles Blinken der
Kontrollleuchte weist auf den Ausfall einer Blinkerlampe hin, bei Anhängerbetrieb ggf. auch einer des Anhängers.

Kurzzeitiges Blinken

Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten, solange Sie blinken wollen.

Tippblinken

Hebel bis zum Druckpunkt drücken, der Blinker blinkt dreimal.

Diese Funktion können Sie aktivieren oder deaktivieren.

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1. Startmenü aufrufen.
  2. Controller drücken, um Menü aufzurufen.

  3. "Einstellungen" auswählen und Controller drücken.
  4.  "Fahrzeug / Reifen" auswählen und Controller drücken.
  5.  Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis "Licht" ausgewählt ist, und Controller drücken.

  6.  "Tippblinken 3-mal" auswählen und Controller drücken.

Tippblinken ist eingeschaltet.


Die Einstellung wird für die momentan verwen dete Fernbedienung gespeichert.

    Siehe auch:

    Lenkungsspiel prüfen
    Lenkrad in mittelstellung bringen. Durch das geöffnete fenster lenkrad hin- und herbewegen. Am lenkrad darf dabei maximal ein spiel von etwa 25 mm vorhanden sein, ohne daß die räder sich bewegen.  Bei größerem spiel ...

    Scheiben abtauen und von Beschlag befreien
    Eis und Beschlag schnell von der Frontscheibe und den vorderen Seitenscheiben entfernen. Schalten Sie dazu auch die Kühlfunktion ein. Heckscheibenheizung Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach einiger Zeit automatisch ab. Je nach Ausstattung werden obe ...