BMW5er Betriebsanleitung :: Belüftung vorn

Belüftung vorn


  1. Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer
  2. Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung

Keine Fremdkörper in die Ausströmer
fallen lassen, sonst könnten diese herausgeschleudert werden und zu Verletzungen führen.

Belüftung zum Kühlen

Die Ausströmer so ausrichten, dass die kühle Luft in Ihre Richtung gelenkt wird, z. B. bei aufgeheiztem Fahrzeug.

Zugfreie Belüftung

Die Ausströmer so ausrichten, dass die Luft an Ihnen vorbeistreicht und Sie nicht direkt trifft.

Temperatur im Oberkörperbereich anpassen

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1.   Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.

  2.  Controller nach links bewegen, um "Klima" aufzurufen.
  3.  "Mittenausströmer" auswählen und Controller drücken.
  4.  Controller drehen. Die Einstellung wird übernommen, das Feld kann gewechselt werden.

Belüftung im Fond


  1. Rändelrad zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer
  2. Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung

Mikrofilter

Der Mikrofilter hält bei einströmender Außenluft Staub und Blütenpollen zurück. Dieser Filter wird bei der Wartung von Ihrem BMW Service gewechselt.

    Siehe auch:

    Ausbau m10- und m30-motor
    Luftfilter ausbauen. Schlauch - e - für kurbelgehäuseentlüftung am deckel abziehen. Muttern - 1 - bis - 6 - und schraube - 7 - herausdrehen und zylinderkopfdeckel abnehmen. Die abbildung zeigt den 4-zylinder-motor. Beim 6-zylind ...

    Ausbau
    Fahrzeug aufbocken.  Sämtliche schrauben und muttern der abgasanlage mit rostlösendem mittel einsprühen. Rostlöser einige zeit einwirken lassen. Vorderes abgasrohr am abgaskrümmer von unten abschrauben.  Abgasanl ...