Vor Montage eines Kinderrückhaltesystems
auf dem Beifahrersitz darauf achten, dass Frontund Seitenairbag auf der
Beifahrerseite deaktiviert sind, sonst besteht bei Auslösen der Airbags ein
erhöhtes Verletzungsrisiko.
Sitzhöhe
Vor Montage eines universellen Kinderrückhal tesystems den Beifahrersitz in die oberste Position bringen, um einen bestmöglichen Gurtverlauf zu erreichen. Diese Sitzhöhe nicht mehr verändern.
Lehnenbreite*
Die Lehnenbreiten-Einstellung des
Beifahrersitzes muss ganz geöffnet sein. Nach Montage des Kindersitzes darf
keine Memory-Position abgerufen werden und die Aktive Lehnenbreiten-Einstellung
muss deaktiviert sein, sonst ist die Stabilität des Kindersitzes auf dem
Beifahrersitz einge schränkt.
Einbau
Eine neue schraubenfeder ist gegen korrosion mit einem
schutzlack versehen. Vor dem einbau federn auf lackschäden
untersuchen und gegebenenfalls ausbessern.
Federbeinrohr mit 30 - 35 cm3 (modell "e12" bis 7/81: 50
cm3) motoröl, spezi ...
Die lenkung
Die lenkung besteht aus dem lenkrad, der lenkspindel, dem
lenkgetriebe und dem lenkgestänge. Das lenkrad ist auf der
lenkspindel aufgeschraubt, die die lenkbewegungen auf das
lenkgetriebe überträgt.
Je nach lenkeinschlag ändert sich die ü ...