BMW5er Betriebsanleitung :: Zielliste

In der Zielliste werden die letzten 20 eingegebenen Ziele angezeigt. Sie können diese Ziele aufrufen und in die Zielführung übernehmen. Um z. B. eine längere Route zu planen, können Sie vorab alle Ziele, die Sie anfahren möchten, in der Zielliste speichern, siehe Ziel manuell eingeben auf Seite 152.

"Navigation" auswählen und Controller drücken.


Das zuletzt eingegebene Ziel steht in der Zielliste an erster Stelle.

Dieses Symbol kennzeichnet das aktuelle Ziel während der Zielführung.


Weitere Ziele der Zielliste anzeigen: Controller drehen.

Ziel in die Zielführung übernehmen

  1.  Gewünschtes Ziel aus der Zielliste auswählen und Controller drücken.
  2.  "Zielführung starten" auswählen und Controller drücken.

Zielliste bearbeiten

  1. Gewünschtes Ziel in der Zielliste auswählen und Controller drücken.
  2. Das ausgewählte Ziel kann bearbeitet werden:
  •  Eintrag speichern: "Zum Adressbuch hinzufügen" auswählen.
  •  Informationen zum Ziel anzeigen: "Info zum Zielort" auswählen.
  •  Eintrag löschen: "Löschen" auswählen.
  •  Alle Einträge löschen: "Liste löschen" auswählen. Die Zielführung wird ausgeschaltet.
  •  Eintrag ändern: "Bearbeiten" auswählen. Bedienung siehe Zielort über Ortsnamen eingeben.
  1.  Controller drücken.
    Siehe auch:

    Heimatadresse speichern
    Sie können Ihren aktuellen Standort oder das aktuelle Ziel als Heimatadresse im Adressbuch speichern. Dieser Eintrag steht im Adressbuch an zweiter Stelle.  "Adressbuch" auswählen und Controller drücken.  Ins dritte Feld von oben wechsel ...

    Meldungen nach Fahrtende
    Während der Fahrt gemeldete Störungen werden erneut eingeblendet, wenn Sie die Zündung ausschalten. Solange die Anzeige noch nicht erloschen ist, können Sie sich die Meldungen noch einmal an zeigen lassen. CHECK-Taste ca. 2 Sekunden drücken ...