BMW5er Betriebsanleitung :: Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Kinder sicher befördern / Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags

Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags


Frontund Seitenairbag für den Beifahrer können mit einem Schlüsselschalter deaktiviert und wieder aktiviert werden. Dieser befindet sich im Handschuhkasten.

Deaktivieren

Den Schlüsselschalter in Stellung OFF drehen. Die Beifahrerairbags sind in dieser Schalterposition deaktiviert. Die Airbags für den Fahrer bleiben weiterhin aktiv.

Ist auf dem Beifahrersitz kein
Kinderrückhaltesystem mehr montiert, die Beifahrerairbags wieder aktivieren, damit sie bei einem Unfall bestimmungsgemäß auslösen.

Wieder aktivieren

Den Schlüsselschalter in Stellung ON drehen. Die Beifahrerairbags im Fahrzeug sind wieder aktiviert und lösen in entsprechenden Situationen aus.

Funktionszustand der Beifahrerairbags

Funktionszustand der Beifahrerairbags


Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Schalter und Kontrollleuchten etwas abweichen.

  •  Bei deaktivierten Beifahrerairbags leuchtet die Kontrollleuchte dauernd.
  •  Bei aktivierten Beifahrerairbags leuchtet die Kontrollleuchte nicht.
    Siehe auch:

    Hinweise zur wartungsarmen batterie
    Der 5er bmw ist seit geraumer zeit serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie ist es nicht mehr erforderlich, im rahmen der wartung destilliertes wasser nachzufüllen. Dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten. ...

    Ausbau
    Fahrzeug aufbocken.  Sämtliche schrauben und muttern der abgasanlage mit rostlösendem mittel einsprühen. Rostlöser einige zeit einwirken lassen. Vorderes abgasrohr am abgaskrümmer von unten abschrauben.  Abgasanl ...