Jede Fernbedienung enthält einen Akku, der während der Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen wird. Mit jeder Fernbedienung mindestens zweimal pro Jahr eine längere Strecke fahren, um den Ladezustand zu erhalten. Bei Komfortzugang * enthält die Fernbedienung eine auswechselbare Batterie.
Je nachdem, welche Fernbedienung beim Ent riegeln vom Fahrzeug erkannt wird, werden un terschiedliche Einstellungen im Fahrzeug abgerufen und vorgenommen, siehe Personal Profile.
In der Fernbedienung werden außerdem Informationen zum Wartungsbedarf gespeichert, siehe Servicedaten in der Fernbedienung.
Integrierter Schlüssel
Taste 1 drücken, um den Schlüssel zu entriegeln.
Der integrierte Schlüssel passt zu folgenden Schlössern:
Neue Fernbedienungen
Neue Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel, zusätzlich oder bei Verlust, erhalten Sie bei Ihrem BMW Service.
Radarsensoren
Fernbereichssensor
Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter dem Stoßfänger
Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter dem Stoßfänger
bei M Sportpaket *
Durch Schmutz, Schnee oder Eis und starken Regen kann die Erkennung vorausfahrend ...
Motorölstand prüfen
Etwa alle 1000 km sollte der ölstand des
motors überprüft, gegebenenfalls ergänzt
werden. Dabei sollte der motor nicht mehr
als 1.0 Liter ol auf 1000 kilometer verbrauchen.
Mehrverbrauch ist ein anzeichen
für verschlissene ventilschaftabd ...