BMW5er Betriebsanleitung :: Außenspiegel

Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld * als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert.

Die in den Spiegeln sichtbaren Objekte
sind näher als sie scheinen. Den Abstand von nachfolgendem Verkehr nicht aufgrund der Sicht in den Spiegeln abschätzen, sonst be steht erhöhtes Unfallrisiko.

Außenspiegel


1 Einstellen

2 Umschalten auf den jeweils anderen Spiegel oder Bordsteinautomatik

3 Spiegel anund abklappen *

Speichern der Spiegelpositionen siehe Sitz-, Spiegelund Lenkrad-Memory.

Manuell einstellen

Die Spiegel lassen sich auch manuell einstellen durch Drücken an den Rändern des Spiegelglases.

    Siehe auch:

    Öffnen, Schließen
     Schalter bis zum Druckpunkt drücken: Das Fenster öffnet sich, solange Sie den Schalter drücken. Schalter über den Druckpunkt hinaus drücken: Das Fenster öffnet sich automatisch. Erneutes Drücken stoppt das Öffnen. ...

    Prüfung der unterbrechergesteuerten zündanlage
    Hochspannungskabel von der zündspule aus der mitte des verteilerkopfes herausziehen und mit isolierter zange in einer entfernung von etwa 10 mm gegen masse halten. Von hilfsperson motor mit dem anlasser durchdrehen lassen. Es müssen funken vom l ...