Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld * als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert.
Die in den Spiegeln sichtbaren Objekte
sind näher als sie scheinen. Den Abstand von nachfolgendem Verkehr nicht
aufgrund der Sicht in den Spiegeln abschätzen, sonst be steht erhöhtes
Unfallrisiko.

1 Einstellen
2 Umschalten auf den jeweils anderen Spiegel oder Bordsteinautomatik
3 Spiegel anund abklappen *
Speichern der Spiegelpositionen siehe Sitz-, Spiegelund Lenkrad-Memory.
Manuell einstellen
Die Spiegel lassen sich auch manuell einstellen durch Drücken an den Rändern des Spiegelglases.
Was ist, wenn ...
Was ist, wenn ...
eine Navigations-DVD eingelegt ist, am Control Display aber die Aufforderung
zum Einlegen der DVD angezeigt wird? Die Navigations-DVD ist evtl. nicht die für das Navigationssystem passende DVD. Die DVD ist entsprechend beschriftet.
& ...
Die kraftstoffilter-vorwärmanlage
Damit der kraftstoff bei niedrigen außentemperaturen fließfähig
bleibt, wird er vorgewärmt. Das geschieht durch eine elektrische
kraftstoffilterheizung. Dadurch wird das versulzen des
dieselkraftstoffes auch bei extremem frost verhindert. Die he ...